Kirchgemeindehaus Bützberg

Adresse

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg

Geschichte

Die politische Gemeinde Thunstetten besteht aus den Dorfteilen Thunstetten und Bützberg.
Weil Bützberg an der Durchgangsstrasse, der berühmten Zürich-Bern-Strasse, und an der Bahnlinie Bern–Olten liegt, hat es sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant entwickelt. Namhafte Industrien siedelten sich an, die Bevölkerung wuchs. So war es schon lange der Wunsch der Kirchgemeinde, nicht nur in Thunstetten ein kirchliches Zentrum zu haben, sondern auch in Bützberg. Aber es brauchte viel Zeit und lange Abklärungen, bis der Wunsch verwirklicht werden konnte.

Unverhofft ergab sich vor einigen Jahren die Möglichkeit, dem geplanten Bau für Alterswohnungen kirchliche Räume anzugliedern. Damit war die Zeit reif für einen Neubau. Im August 1999 konnte das Kirchgemeindehaus Bützberg eingeweiht werden. Heute ist es nicht mehr aus dem Gemeindeleben wegzudenken.

Ein Besuch im Kirchgemeindehaus
Durch das grosse, geräumige Entree erreichen Besucher und Besucherinnen den Gemeindesaal. Darin finden Gottesdienste und viele andere Anlässe der Kirchgemeinde statt. Die Innenwand des Saales ist mit dem Regenbogensymbol geschmückt. Es wurde von Christine Strasser aus Bützberg gewoben. Die Arbeit ist sehr ansprechend und zeigt ein wichtiges Symbol des christlichen Glaubens.

Eine weitere "Handarbeit" schmückt das Entree. Die Teilnehmenden des Gemeindewochenendes 2015 in Charmey/FR haben zum Thema "Schritt für Schritt" ein Schuhbild entworfen.

Vom Entree aus betritt man das Büro/Sekretariat. Im hinteren Teil des Kirchgemeindehauses befindet sich das Unterrichtszimmer. Dem Kirchgemeindehaus angebaut sind die Seniorenwohnungen. Dazwischen befindet sich die Cafeteria und eine grosse Küche. Im gleichen Haus hat auch die Spitex ihren Stützpunkt.

Der Hinterhof strahlt Ruhe aus und lädt zum Verweilen ein. In der Mitte ist ein Brunnen, der wie ein kleiner Weiher angelegt ist. Bei schönem Wetter können hier Gottesdienste im Freien durchgeführt werden.