Verein Sozial-Diakonie

Verein Sozial-Diakonie der Kirchgemeinde Thunstetten...

VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN

...für ein gutes Miteinander von Generationen und Kulturen


Entstehung
Der  Verein  Sozial-Diakonie  der  Kirchgemeinde Thunstetten  wurde  2015  gegründet.  Soziale Veränderungen in unseren Dörfern Bützberg und Thunstetten stellen neue Herausforderungen an unser Zusammenleben. Der Verein engagiert sich in Bereichen, wo unser gesellschaftliches Zusammenleben  Lücken  aufweist.  Seine  Angebote  orientieren  sich  an  den Wirkungsfeldern Integration,    Generationen,    Partnerschaft    und    Umwelt    und    bieten    Unterstützung    für verschiedenste Lebenssituationen  sowie soziale Herausforderungen.  Unsere  Angebote stehen allen Menschen offen - ungeachtet ihres Alters, ihrer Herkunft, Kultur, Religion oder Konfession.

Mitgliedschaft
Der  Verein  erhebt  keine  Mitgliedergebühren.  Der  Kirchgemeinderat,  das  Pfarramt und  die Verwaltung sind die Mitglieder des Vereins.

Finanzielles
Der  Verein  verfolgt keine  kommerziellen  Zwecke  und  erstrebt  keinen  Gewinn.  Die  Mittel  des Vereins setzen sich aus freiwilligen Beiträgen von privaten Spenderinnen und Spendern sowie Firmen, Institutionen und Kollekten zusammen.

ZIELSETZUNG DER VIER WIRKUNGSFELDER

Generationenverbinden
Wir wollen mit unseren Angeboten verschiedene Altersgruppen ansprechen, einzeln und auch gemeinsam. Wir sind überzeugt, dass  ein integrierendes Miteinander  verschiedener Generationen die Basis für eine stabile Gesellschaft bildet.

Natur/Umwelt pflegen
Unsere  Natur  und  Umwelt  stellen eine  wichtige  Lebensgrundlage  für  uns  dar.  Mit  unseren Angeboten sorgen wir für eine verantwortungsbewusste Nachhaltigkeit. Wir thematisieren dies auf vielfältige Weise und setzen uns aktiv für den Schutz und die Pflege der Natur ein.

Integration fördern
In   Thunstetten   und   Bützberg   wohnen   Menschen   mit   ganz   unterschiedlichen   kulturellen, sozialen und  religiösen Hintergründen.  Wir  wollen  die  Begegnung  mit diesen Verschiedenheiten bewusst  suchen und  fördern. Vernetzung und  Interaktionen  sind der  Grundstein für  eine funktionierende Gemeinschaft. Dafür machen wir uns stark.

Partnerschaft leben
Es ist eine grosse Herausforderung, zusammenzuleben und die Paar-Beziehung zu pflegen. Mit unseren Paar-Angeboten  wollen wir  dazu  einen  inspirierenden  Beitrag  leisten. Ausserdem wollen wir verlässlicher Partner für Menschen in einer anderen Form der Partnerschaft sein z.B. für Alleinerziehende.

Kontakt Verein Sozial-Diakonie

  • Präsidentin des Vereins Sozial-Diakonie
    Patricia Schär, Kirchgemeinderätin und Vize-Präsidentin Kirchgemeinde Thunstetten