Gottesdienste als Audioversion
Aufzeichnung vom Oster-Gottesdienst
Originalaufzeichnung vom Gottesdienst vom 4. April 2021, 9:30 Uhr aus dem Kirchgemeindehaus Bützberg der Kirchgemeinde Thunstetten.
Musik: Marisa Luana Quaranta (am Flügel), Sara Rafaela Simonet (Gesang)
Predigt und Liturgie: Pfrn. Tatjana Carpino Satz
Fotos Online-Version: T. Carpino Satz / D. Satz von der Ostermorgenfeier. (Hier mehr Fotos von den Feiern)
Ablauf der Feier
Sammlung
Eingangsspiel
Begrüssung mit Ps 36,10
Eingangslied RG 485,1-3 Dir, Auferstandner, sei der Lobgesang
1. Dir, Auferstandner, sei der Lobgesang,/ dir, dem Auferweckten, der den Tod bezwang./ Steigt im Licht ein Engel aus der Höh herab,/ und er wälzt den schweren Stein hinweg vom Grab./ Dir, Auferstandner, sei der Lobgesang,/ dir, dem Auferweckten, der den Tod bezwang.
2. Sieh ihn erscheinen, zweifle nicht daran,/ schau auf ihn, den Einen, der dich retten kann./ Gottes Volk, sei heiter: Er ist’s, Jesus Christ./ Sag es herzhaft weiter, dass er Sieger ist./ Dir, Auferstandner, sei der Lobgesang,/ dir, dem Auferweckten, der den Tod bezwang.
3. Er lebt nun ewig; ist mir da noch bang?/ Diesem Friedenskönig dien ich lebenslang./ Er ist mein Genügen; bang ist mir nicht mehr./ Dasein und Vermögen, meine Ehr ist er./ Dir, Auferstandner, sei der Lobgesang,/ dir, dem Auferweckten, der den Tod bezwang.
Text: Fritz Gafner 1987/1989 nach «A toi la gloire. O Ressuscité!» von Edmond Louis Budry 1900; Melodie und Satz: nach Georg Friedrich Händel 1747; Rechte: Theologischer Verlag Zürich, Zürich (T)
Glaubensbekenntnis, apostolisch, RG 263
Verkündigung
Lesung Lukasevangelium 24,1-12, Zürcher Bibel (2007)
Predigttext Johannesevangelium 20,19-23 (RG 460), Zürcher Bibel (2007)
Zwischenspiel
Predigt mit Geschichte "Hallelujah" zum Schluss
Zwischenspiel
Schuldbekenntnis
Gesang mit Begleitung am Flügel: Halleluja (von Leonard Cohen)
Fürbitte
Fürbitten mit Lied Kyrie Eleison (RG 195) ("Herr, erbarme dich")
Gesang mit Begleitung am Flügel: Ave Maria
Abendmahl
Wenn Sie zuhause ein Abendmahl feiern möchten, so finden Sie hier eine Online-Version für zuhause.
Unser-Vater-Gebet
Musik
Sendung
[Kollekte: Warme Füsse Warme Stiefel für die Kinder von Moldawien. Webseite, falls Sie warme Socken, Schal, Wolle usw. spenden möchten.
Nächste Gottesdienste: Siehe weiter unten oder hier geht es zur Übersicht. Besonderes: Kleine Predigtreihe im April: Was kommt nach dem Tod?
Dank: siehe weiter unten]
Schlusslied RG 478,1-5, Jesus meine Zuversicht
1. Jesus, meine Zuversicht/ und mein Heiland, ist im Leben./ Dieses weiss ich; sollt ich nicht/ darum mich zufrieden geben,/ was die lange Todesnacht/ mir auch für Gedanken macht?
2. Jesus, er mein Heiland, lebt:/ Ich werd auch das Leben schauen,/ sein, wo mein Erlöser schwebt;/ warum sollte mir denn grauen?/ Lässet auch ein Haupt sein Glied,/ welches es nicht nach sich zieht?
3. Was hier kranket, seufzt und fleht,/ wird dort frisch und herrlich gehen;/ irdisch werd ich ausgesät,/ himmlisch werd ich auferstehen./ Alle Schwachheit, Angst und Pein/ wird von mir genommen sein.
4. Seid getrost und hocherfreut:/ Jesus trägt euch, seine Glieder./ Gebt nicht statt der Traurigkeit:/ Sterbt ihr, Christus ruft euch wieder,/ wenn einst die Posaun erklingt,/ die auch durch die Gräber dringt.
5. Nur dass ihr den Geist erhebt/ von den Lüsten dieser Erden/ und euch dem schon jetzt ergebt,/ dem ihr beigefügt wollt werden./ Schickt das Herze da hinein,/ wo ihr ewig wünscht zu sein.
Text: Berlin 1653 (Otto von Schwerin 1644?); Melodie: Berlin 1653 (Johann Crüger?) / Halle 1704; Satz: GB 1952 nach Johann Crüger 1653 und GB 1941
Sendung und Segen
Gesang mit Begleitung am Flügel: You Raise me Up (Rolf Løvland und Brendan Graham)
Mitteilungen
Dank
Ein herzlicher Dank geht an Marisa Luana Quaranta und die Sängerin Sara Rafaela Simonet für ihre Bereicherung des Gottesdienstes durch ihr Spiel und ihren Gesang.
Der Sigristin Beatrice Stadler danke ich für ihren Sigristendienst, die Dekorationen und die Hilfe beim Abendmahl.
Dem Kirchgemeinderat This Gugelmann danke ich für Seine Hilfe beim Abendmahl.
Cornelia Schrammel danke ich für die Leitung des Kinderprogrammes.
Und Ihnen danke ich für das Interesse und für das Mitbeten, Mitsingen und Mitfeiern, da wir in der Verbindung zu Christus unabhängig von Raum und Zeit miteinander verbunden sind.
Ich wünsche Ihnen frohe Ostern und eine gesegnete Woche!
Pfrn. Tatjana Carpino Satz